Kinder lernen von Räuber Hotzenplotz | Schwäbische Zeitung
Bericht und Fotos: Lukas Sliazas
Mit Theaterpädagogik lassen sich Kindern ganz einfach Werte vermitteln – einfacher als im Unterricht. Deswegen nimmt die Gemeinschaftsschule Horgenzell zum ersten Mal am Projekt „FLUKS“ (Festspiele, Langenargen, Unsere, Kinder, Stärken) teil. Die Gemeinschaftsschule (GMS) Horgenzell ist eine von fünf ...| Mehr...
Erschienen am 12. Juni 2018, Schwäbische Zeitung Ravensburg
Langenargener Festspiele: Die Proben laufen | Schwäbische Zeitung
Bericht und Foto: Tanja Poimer
Wer schießt mit Pfeffer, klaut, flucht und ist trotzdem bei Kindern und ehemaligen Kindern gleichermaßen beliebt? Der Räuber Hotzenplotz. Die Langenargener Festspiele bringen im Sommer das gleichnamige Stück von Otfried Preußler auf die Bühne der Konzertmuschel. Damit bei der Premiere am 30. Juni nicht nur ... | Mehr...
Erschienen am 05. Mai 2018, Schwäbische Zeitung Friedrichshafen
Hotelorganisation und Theaterleidenschaft lässt sich bei Caroline Wocher verbinden. Gerade ist sie dabei, in Langenargen Festspiele aufzubauen. Im Sommer soll "Räuber Hotzenplotz" auf der Freilichtbühne Konzertmuschel gespielt werden. Als erste Vorsitzende des Festspielteams muss sie viel koordinieren. | Mehr...
Erschienen am 05. April 2018, swr4.de/friedrichshafen
In Langenargen wird 2018 der "Räuber Hotzenplotz" gespielt | Montfort-Bote
Bericht: Tania Volk, Foto: Stefan Trautmann
Die Organisatoren der Langenargener Festspiele haben am Freitag, 19. Januar, im Rahmen einer Pressekonferenz im Hotel Seeperle ihr Stück für die erste Spielzeit bekanntgegeben. "Der Räuber Hotzenplotz" nach dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Otfried Preußler ist die Grundlage für die erste | Mehr...
Erschienen am 26. Januar 2018, Ausgabe 04 / 2018, S. 11
Räuber Hotzenplotz am Seeufer | Schwäbische Zeitung
Bericht und Foto: Harald Ruppert
Der Verein Langenargener Festspiele lüftet das Geheimnis seiner ersten Spielzeit: In diesem Sommer geht eine Inszenierung von Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker "Der Räuber Hotzenplotz" über die Bühne. Die Premiere ist am Samstag, 30. Juni, um 16 Uhr, der Veranstaltungsort ist die Konzertmuschel im Schlosspark... | Mehr...
Erschienen am 20. Januar 2018, Schwäbische Zeitung Friedrichshafen
Den Langenargener Festspielen über die Schulter geschaut | Montfort-Bote
Bericht und Fotos: Tania Volk
Schon nach der ersten gelungenen Vorführung können sich alle vorstellen, was die Langenargener Festspiele ab 2018 für viele Kinder bedeuten werden: packende Inszenierung, professionelle Schauspieler, die Kulisse ergänzt durch die Naturbühne des Sees und für viele der erste Kontakt mit hochwertigem Kindertheater. | Mehr...
Erschienen am 25. August 2017, Ausgabe 34 / 2017, S. 13
Startschuss für Langenargener Festspiele | Südkurier
Bericht und Foto: Sophia Loos
Mit der Aufführung von "Tom Sawyer & Huckleberry Finn" haben die Festspiele in Langenargen begonnen. Die Zuschauer, Kinder aus der Spielestadt Mini-LA, waren begeistert von der Abenteuergeschichte. | Mehr...
Ein wunderbarer Zauberkasten | BLIX - Das Magazin für Oberschwaben
Bericht: Guy-Pascal Dorner
[...] Im kommenden Jahr will ein neu gegründeter Verein die Premiere der Langenargener Festspiele feiern. Spielort: die Konzertmuschel am Bodensee, direkt neben dem Montfortschloss. Wie Vorsitzende Caroline Wocher gegenüber BLIX erklärt, setzt ihr Verein der digitalen Welt ein gemeinschaftliches und reales Erlebnis entgegen. Wocher glaubt, dass die Sehnsucht nach diesem nonvirtuellen Gemeinschaftserlebnis wächst. Gestartet wird 2018 mit einem Familienstück. 2019 soll dann auch ein Erwachsenenstück dazukommen. Nebst den berühmten Bregenzer Festspielen mit der weltweit größten Seebühne gibt es also alsbald ein weiteres Open-Air-Theaterfestival am nördlichen Bodenseeufer. Applaus! [...] | Mehr...
Erschienen in der Doppelausgabe Aug./Sept. 2017, S. 36 ff