Anna Soibert ist Schauspielerin und Kampfchoreographin. Bereits während ihrer Ausbildung zeigte sie großes Interesse an verschiedenen Aspekten der Kunst und Kultur und verfolgte eine vornehmlich internationale Ausrichtung:
Ihr Studium der russischen Sprache und Literatur an der University of London legte die Grundlage für ihre Schauspielausbildung an der Russischen Akademie der Theaterkünste in Moskau. Anschließend absolvierte sie eine Weiterbildung zur Lehrerin und Choreographin für Szenischen Kampf bei der skandinavischen »Nordic Stage Fight Society«.
In allen Bereichen wurde sie mehrfach ausgezeichnet und sammelte als Schauspielerin umfangreiche Erfahrungen auf der Bühne sowie in Film und Fernsehen. Zudem war sie als freie Mitarbeiterin am Bolschoi-Theater, dem Stanislawski-Musiktheater und weiteren namhaften Institutionen tätig.
Nach ihrem Engagement bei der Action-Theatertruppe »The Moving Fencers« arbeitete sie als Choreographin und Coach für verschiedene Theater- und Filmproduktionen, darunter das Passionstheater Oberammergau, die Jugendkulturtage Garmisch-Partenkirchen, das Hålogaland Teater (Tromsø, Norwegen), das Theater LEO17 in München sowie Network Movie.
Seit der ersten Abendstück-Produktion der Langenargener Festspiele 2021 zeichnet sie für die Choreographie und Inszenierung der Kampfszenen verantwortlich. Dazu gehören »Romeo und Julia« sowie »Die Drei Musketiere – Eine für alle, alle für eine« (2023), beide in Zusammenarbeit mit Regisseur Andreas Kloos.
Neben ihrer Tätigkeit als Kampfchoreographin und Dozentin für szenischen Kampf (Schauspielschule Zerboni, Bayerisches Staatsschauspiel, Norddeutsche Musical Akademie u. a.) ist Anna Soibert weiterhin als Schauspielerin in Film und Fernsehen zu sehen.