Birgit Unger lebt in Wien, wo sie geboren und aufgewachsen ist. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Franz-Schubert-Konservatorium, die sie 2001 mit Diplom abschloss.
Seitdem ist sie als freischaffende Schauspielerin tätig und arbeitet mit zahlreichen Gruppen und Ensembles in Österreich und Deutschland zusammen.
Zu ihren Rollen zählen unter anderem Virginia Woolf, Elektra, Polleke in »Wir alle für immer zusammen«, Franziska in »Minna von Barnhelm«, »Das kleine Ich-bin-ich«, Hamlet sowie das Mädchen Machtnix aus dem gleichnamigen Roman von Barbara Frischmuth. Sie stand auf großen und kleinen Bühnen, spielte vor großem und kleinem Publikum – und beides stets mit großer Freude.
Neben ihrer Arbeit am Sprechtheater ist Birgit Unger auch in den Bereichen Tanz und Performance aktiv. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem zeitgenössischen Tanz, den sie unter anderem am Tanzquartier Wien, bei Impulstanz Wien und auf Kampnagel Hamburg studierte. Zudem absolvierte sie eine Ausbildung in der Feldenkrais-Methode, die ebenfalls Einfluss auf ihre künstlerische Arbeit hat.
Wenn sie nicht selbst auf der Bühne steht, wechselt sie gelegentlich auf die Regie- oder Choreografie-Seite. Für die Langenargener Festspiele hat sie bereits mehrere Choreografien entwickelt.